AirCenter Niederrhein - aircenter.NRW - effiziente Druckluft

aircenter.NRW - effiziente Druckluft
Direkt zum Seiteninhalt
Drucklufttechnik -
ihr Fachpartner am Niederrhein
Auditierung, Planung, Kompressoren, Montage, Service und mehr aus einer Hand.
AirCenter Niederrhein Druckluftaudit
Auditierung - Beratung
Druckluft ist eine kostenintensive Energieform mit häufig großen Einsparpotiotial. Wir unterstützen Sie beim sparen!
AirCenter Niederrhein Drucklufttechnik
Drucklufttechnik
Kompressoren, Trockner, Filter, Kondensattechnik, Rohrleitungen und Zubehör finden Siebei uns or Ort oder in unserem eShop.
AirCenter Niederrhein Service
Service - Wartungen
Reginoaler Service von Druckluft-Anlagen. Kompressoren, Aufbereitungs- und Kondensattechnik nahezu aller Hersteller.
BAFA - Förderung für Ihren neuen Kompressor - bis zu -50%!
CompAir, Renner, Mark und Champion Kompressoren - Druckluft für die höchsten Ansprüche - Förderprogramm der BAFA
BAFA-Update (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)zum 1. Mai 2023:
Erstmalig wird bei der EEW-Förderung zwischen Kleinen Unternehmen (KU) und Mittelständischen Unternehmen unterschieden (MU). Daraus ergibt sich insbesondere ein verbessertes Förderangebote für kleine Unternehmen. Ab sofort können kleine Unternehmen (KU) bis zu 10% mehr Förderung erhalten als zuvor.

Aufteilung nach Unternehmensgröße und Höhe der Fördersummen für Modul 1:
  • Förderung für kleine Unternehmen (KU) = 50% der Investitionskosten
    (gilt für KU mit <50 Mitarbeiter:innen und einem Umsatz <10 Mio. €)
  • Förderung für mittelständische Unternehmen (MU) = 40% der Investitionskosten
    (gilt für MU mit <250 Mitarbeiter:innen und einem Umsatz <50 Mio. €)
  • Förderung für große Unternehmen = 30% der Investitionskosten
    (gilt für GU mit >250 Mitarbeiter:innen und einem Umsatz >50 Mio. €)

Umfang Modul 1 Querschnittstechnologien:
Zu Modul 1 gehört die Förderung von Querschnittstechnologien wie:
  • Schraubenkompressoren, ölfrei und ölgeschmiert
  • In Kombination mit einem hocheffizienten Kompressor auch der zugehörige Trockner (z.B. Kälte- oder Adsorptionstrockner)
  • Wärmerückgewinnungssysteme
  • Übergeordnete Steuerungen
  • Leckageortungsgeräte – im Nachgang an eine durchgeführte Modul 1-Maßnahme. Die Förderung beträgt max. 500 €.
  • Druckluft-Audit nach DIN EN ISO 11011 im Nachgang an eine durchgeführte Modul 1-Maßnahme
  • Nebenkosten, Planungs- und Installationskosten z.B.  Energieeffizienz-Analyse und Montage
Die Investition muss den technischen Kriterien der BAFA entsprechen; wir bieten Ihnen gerne passende Produkte dazu an!
AirCenter Niederrhein Renner RSF  Kompressor
... passion for compressed air!
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Drucklufterzeugung und Aufbereitungstechnik ist es uns stets ein Anliegen unser Bestes zu geben. Die Wünsche unserer Kunden bilden hierbei den Mittelpunkt unseres Handelns.
AirCenter Niederrhein Renner Station
Kompressoren und Gebläse
Kompressoren und Gebläse von 0,5 bis 355 kW, ölfrei oder öleingespritzt können wir Ihnen in verschiedenen Varianten anbieten.
AirCenter Niederrhein Druckluftausbereitung
Kälte- und Adsorptionstrockner
Druckluft-Kälte- und Adsortionstrockner bis -70°C Drucktaupunkt. Energiesparend und in vielen individuellen Variationen.
ERFAHREN SIE MRHR
AirCenter Niederrhein Filtration
Filter- und Kondensattechnik
Genauso unterschiedlich und vielfätig wie die Verfahren der Drucklufterzeugung sind, können die Notwendigkeiten der Aufbereitung sein.
AirCenter Niederrhein Rohrleitungen
Druckluftverteilung und Zubehör
Rohrleitungen, Schläuche, Schlauchroller, Sicherheitskupplungen und weiteres Zubehör. Auf Wunsch auch dessen Montage.
AirCenter Niederrhein Energieaudit
conceptAIR - Analyse und Beratung
Verbessern Sie Ihre CO2 Bilanz oder welcher Kompressor, Trockner, Filter ist der Richtige? Wir untersützen Sie.
AirCenter Niederrhein Service und Wartung
Service, Reparaturen und Wartung
Fachgerechte Wartungen von Kompressoren und kompletten Druckluftstationen. Vermietung von Kompressoren und Trocknern.
Kontakt
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 h
Fr. 8:00 - 15:30 h
Zurück zum Seiteninhalt